Hybrid Cloud Infrastruktur – Das Beste aus beiden Wolken
Hybrid Cloud-Lösungen sind das stabile Fundament für alle aktuellen und zukünftigen Business-Anforderungen. Es handelt sich dabei um eine Mischform der verschiedenen IT-Welten „On-Premises“, „Private Cloud“ beim regionalen Rechenzentrum und „Public Cloud“. In einem gemeinsamen Konzept werden die Vorteile der verschiedenen IT-Welten als Hybrid Cloud miteinander vereint.
Die Kombination aus diesen Welten in einer Hybrid Cloud bietet enorme Vorteile in Flexibilität, Skalierbarkeit, Einführungszeit, Latenz, Verfügbarkeit, Kosten, Sicherheit und Datenschutz. So kann ein Unternehmen zum Beispiel vertrauliche Daten in der „Private Cloud“ beim regionalen Rechenzentrum speichern und gleichzeitig von den gewissermaßen unendlich vorhandenen Ressourcen der „Public Cloud“ beispielsweise bei den großen Anbietern Amazon Web Services aws, Microsoft Azure oder IONOS Cloud profitieren.
Die Continum Hybrid Cloud-Strategie
Continum ist davon überzeugt, dass die IT-Zukunft ,,hybrid“ ist. Deshalb haben wir uns bereits 2017 dazu entschieden, neben dem Hosting und dem Betrieb von Applikationen in eigenen Rechenzentren, auch den Weg als Cloud Solution Provider zu beschreiten.
Continum versteht sich als Anwalt des Kunden und unterstützt Kunden in der Auswahl der jeweils bestgeeigneten IT-Infrastruktur. Neben dem zuverlässigen und bewährten Managed Hosting Service, bei dem sich Continum um den Betrieb von IT-Infrastrukturen für Kunden kümmert, bieten die Managed Cloud Services den Zugang in die Welt der Public Cloud. Continum ist bereits seit 2018 Consulting- und Solution-Partner der Amazon Web Services (AWS) und war damit in Baden-Württemberg einer der drei ersten AWS Consulting Partner.
Die Continum Kunden profitieren dadurch mehrfach. Continum ist bei der Auswahl des IT-Konzepts unabhängig und kann sich voll auf die Anforderungen des Kunden konzentrieren.
Das durch das Continum-Team kundenspezifisch entwickelte Infrastruktur-Konzept kann sich aus Elementen des klassischen Hostings und der vielfältigen Welt der Public Cloud-Plattformen (z.B. AWS, Microsoft Azure oder IONOS Cloud) bedienen, und diese zu einem effizienten, maßgeschneiderten Ganzen zusammenfügen. IT-Workloads werden jeweils in der bestgeeigneten und preisgünstigsten Infrastruktur betrieben, die Kosten dadurch maßgeblich gesenkt. Continum setzt, neben IONOS Cloud, auf die beiden Hyperscaler AWS und Azure, da diese zwei Public Cloud-Anbieter mit Abstand den größten Marktanteil haben und ihr Portfolio sehr breit aufgestellt ist. AWS zum Beispiel bietet in einer weltweit verfügbaren Infrastruktur über 165 verschiedene IT-Dienste an.
Nutzen auch Sie die Vorteile, die Ihnen zum Beispiel Office 365 und Managed Cloud Services bieten, während unternehmenskritische Daten, wie „Intellectual Property“ sicher und geschützt in Continum Rechenzentren an deutschen Standorten verbleiben. So behalten Sie die vollständige Kontrolle über Ihre Daten und erfüllen alle Compliance-Vorgaben und Sicherheitsanforderungen.

