EuroCloud Native (ECN) ist eine neue Initiative im EuroCloud Deutschland_eco e. V. (EuroCloud), dem Verband der Cloud-Computing-Wirtschaft in Deutschland. Seit September 2020 richtet sich die ECN speziell an Anbieter von Public-Cloud-basierten Lösungen und Dienstleistungen. Die Initiative steht unter der Leitung des EuroCloud-Vorstands. Ein Expertenbeirat aus der Mitgliedschaft begleitet und unterstützt die Arbeit.

Erklärtes Ziel der EuroCloud Native-Initiative ist es, den oft kleineren und teils hoch spezialisierten Cloud-Native-Anbietern eine Stimme zu geben. Dazu bündelt die ECN die Interessen der Provider und macht sie sichtbar, um den Austausch zu fördern, in den Dialog mit Hyperscalern zu treten und nicht zuletzt auch Kunden die Auswahl eines Cloud-Native-Anbieters zu erleichtern.

Julian Sayer, Vorstand Vertrieb, Marketing und Entwicklung der Continum AG, erklärt in einem kurzen Interview mit ECN, warum wir die junge Initiative sehr gerne als Alliance Partner unterstützen.

ECN: Warum unterstützt Ihr EuroCloud Native (ECN) als Alliance Partner?

Julian Sayer: Die EuroCloud Native bedeutet für uns eine Kompetenzdrehscheibe für den Cloud-Markt. Wir, als kleines innovatives Unternehmen, sind dankbar für den Austausch mit anderen Cloud-Unternehmen sowie deren Cloud-Profis und für Best-Practice-Sharing. Als Gemeinschaft haben wir gegenüber den übermächtigen Public Cloud Anbietern eine stärkere Stimme, können unsere Interessen besser durchsetzen und sind sichtbarer. Durch Kooperation und Synergien des ECN sind wir in der Lage, unsere Kunden besser zu bedienen und komplexe Cloudprojekte erfolgreich umzusetzen. Know-How-Transfer zu aktuellen Themen halten uns im kontinuierlich wachsenden Cloudmarkt stets up-to-date.

ECN: Wie habt Ihr euch als Anbieter für den Cloud-Native-Markt spezialisiert und aufgestellt?

Julian Sayer: Wir bringen langjährige Clouderfahrungen, eine gute Expertise in IT-Security und tiefe Projekterfahrung in skalierbaren Containerlösungen mit. Wir möchten unsere Erfahrungen teilen und erhoffen uns von anderen ECN Mitgliedern deren Expertise, um gemeinsam komplexe Cloud Projekte gewinnen und erfolgreich umsetzen zu können.

ECN: Was bringt Ihr in die Initiative für die ECN-Mitglieder ein?

Julian Sayer: Wir verstehen uns als Anwalt des Kunden auf dem sicheren Weg in die Cloud. Das bedeutet, dass Continum die Interessen des Kunden vertritt und für den Kunden die bestmögliche wirtschaftliche Cloudlösung umsetzt und betreibt.

Unsere Mission bringt das treffend auf den Punkt: Powered by Cloud – Trusted by Security – Managed by Continum

ECN: Warum braucht ein erfolgreiches Unternehmen wie Continum EuroCloud Native?

Julian Sayer: In Cloudprojekten zählt nur Know-How und Projekterfahrung. Neukunden vertrauen in der Regel dem Unternehmen, das die größte Projekterfahrung in den angeforderten Technologiefeldern vorweisen kann. Als kleines Unternehmen ist es eine enorme Herausforderung nicht nur das Know-How stets up-to-date zu halten, sondern in den verschiedenen Disziplinen auch Projekterfahrung aus möglichst mehreren Projekten vorzuweisen. Mit EuroCloud Native können wir im Verbund deutlich mehr bewirken.

➡ Zu den Continum Cloud Services