Als stolzer ECN-Alliance-Partner freuen wir uns, die Cloud-Native Marktstudie ECN-Pulse-Check 2023 zu unterstützen – wie bereits im letzten Jahr sind wir gespannt auf spannende Einblicke in den Status-Quo des Cloud-Native-Markts.
Rückblick ECN-Pulse-Check 2022
Schon der ECN-Pulse-Check 2022, den wir ebenfalls begleitet haben, lieferte spannende Erkenntnisse zum Status-Quo von Cloud-Native. Dabei standen unter anderem folgende Fragen im Fokus: Wie setzen Firmen in Deutschland Cloud-Native-Technologien ein? Welche Relevanz hat die Public Cloud für Geschäftsmodelle? Und nach welchen Kriterien wählt der Mittelstand Cloud-Native-Provider aus?
Die Studie förderte fünf Haupterkenntnisse zutage:
- Marktwachstum: 22% der deutschen IT-Entscheider setzen bereits auf Cloud-Native-Ansätze, und mehr als 50% planen, diesem Trend zu folgen.
- Allgemeine Akzeptanz: Überwältigendes Interesse an Cloud-Native-Lösungen in Deutschland, wobei nur 3% der Befragten aktuell kein Interesse zeigen.
- Unvollständige Vorteilserkenntnis: Viele Unternehmen erkennen nicht alle Vorteile von Cloud-Native und setzen IT-Sicherheit an die Spitze ihrer Prioritäten.
- Fachkräftemangel: Ein spürbarer Mangel an qualifizierten Fachkräften bremst die Cloud-Native-Einführung in deutschen Unternehmen.
- Dienstleistungschance: Es gibt erhebliche Marktchancen für spezialisierte Cloud-Native-Dienstleister, wobei Unternehmen vor allem Wert auf Plattformkenntnisse legen.
Basierend auf diesen Erkenntnissen baut der ECN-Pulse-Check 2023 auf.
ECN-Pulse-Check-2023: Status-Quo von Cloud-Native
In Zusammenarbeit mit dem Research- und Analystenhaus techconsult geht EuroCloud Deutschland unter anderem folgenden zentralen Fragen nach: Wie effektiv nutzt die deutsche Wirtschaft das Innovationspotenzial Cloud-nativer Technologien? Gehen Unternehmen bei der Modernisierung ihrer Software-Landschaften offensiver vor oder bleiben sie weiterhin eher vorsichtig?
In der aktuellen Zeit sehen wir vor allem Resilienz, Kosteneffizienz und Agilität als Hauptreiber für Cloud-Native. Daher interessiert uns besonders, inwieweit Mittelstand und Konzerne von einer Cloud-Native-Strategie bereits profitieren. Inwieweit haben Unternehmen diese Wettbewerbsvorteile bereits umgesetzt und wo liegen aktuelle Herausforderungen? Der ECN-Pulse-Check 2023 wird Licht ins Dunkel bringen. Wir sind gespannt auf die Ergebnisse der Cloud-Native Marktstudie, die am 28.09. auf dem ECN-Summit vorgestellt werden.
Bleiben Sie dran und profitieren auch Sie von den spannenden Erkenntnissen der Studie. Folgen Sie uns auf LinkedIn oder melden Sie sich in unserem Newsletter an, um die spannenden Ergebnisse der Studie nicht zu verpassen.
Weitere Informationen zur Studie finden Sie hier: Mehr zum ECN-Pulse-Check 2023