Agile Softwareprojekte dank DevOps und
CI/CD (Continuous Integration, Deployment und Delivery)
Heutzutage erfolgt die moderne Softwareentwicklung meist agil. Ziel ist, den Entwicklungsprozess flexibler und schlanker zu machen, als es bei den klassischen Vorgehensmodellen der Fall ist.
DevOps ist ein Ansatz, der agiles Vorgehen konsequent weiterführt und bei dem die Bereiche Softwareentwicklung und Systemadministration Hand-in-Hand zusammenarbeiten. Kernpunkt des DevOps Ansatzes ist,
dass Änderungen am Softwarecode schnell und effizient verwaltet, getestet und auf Produktivsysteme ausgerollt werden können.
Ein effizientes und teil- oder vollautomatisiertes Vorgehen setzt die Verwendung eines konsistenten und professionellen Toolsets voraus, welches den gesamten Software-Entwicklungs- und Verteilungs-Lifecycle abdeckt.
Hier finden Sie aktuelle Themen rund um das Thema Cyber Security!
Sicherheit beginnt bei jedem Einzelnen
Kolumne für Netzwerk Südbaden, Ausgabe August 2025 Der Oktober steht im Zeichen der Cybersicherheit: Der Cyber Security Awareness Month ruft dazu auf auf, gemeinsam Verantwortung zu Übernhemen. Denn jede(r) kann einen Beitrag leisten, die [...]
Die Continum AG übernimmt Cryptshare-Geschäft der Equinoxe GmbH und sichert Arbeitsplätze in der Region
Freiburg, [10.10.2025] - Die Continum AG erweitert ihr Leistungsportfolio: Zum 10.10.2025 hat das Unternehmen den Cryptshare-Bereich der Equinoxe GmbH aus der wirtschaftlichen Restrukturierung übernommen. Damit stellt Continum die nahtlose Fortführung der Services sicher und übernimmt [...]
NIS-2: Cybersicherheit wird Chefsache
Kolumne für Netzwerk Südbaden, Ausgabe August 2025 unter dem Titel "Cybersicherheit wird Chefsache" Mit NIS2 verschärft die Europäische Union die Anforderungen an Cybersicherheit. EU-weit ist die Richtlinie in Kraft, in Deutschland steht die Umsetzung [...]


